Direkt zum Inhalt

Studie zur Untersuchung des Smartphone- Nutzungsverhaltens bei Personen mit ADHS im Vergleich zu Kontrollpersonen ohne ADHS.

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn sucht aktuell StudienteilnehmerInnen für eine Studie zur Untersuchung des Smartphone- Nutzungsverhaltens bei Personen mit ADHS im Vergleich zu Kontrollpersonen ohne ADHS

Wer kann teilnehmen? 

  • Personen mit der Diagnose Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts- Störung (ADHS) 
  • Alter zwischen 18 und 60 Jahren 
  • Keine bipolare Störung, keine schwere depressive Störung, keine Schizophrenie, keine schizo-affektiven Störungen, keine Suchterkrankungen 
  • Keine Demenz oder andere neurodegenerative Erkrankungen 
  • Keine schweren neurologischen Erkrankungen 
  • Ausreichendes Beherrschen der deutschen Sprache 
  • Tägliche Nutzung eines iPhones (iOS-Version 16.4 oder höher, ab iPhone 9) oder Android-Smartphones (Android-Version 12 oder höher, kein Huawei-Smartphone)