Medien und Sonstiges

Timocco

Interaktives Computerspiel

Timocco PC-Lernspiel „Tim Home“
Preis: 200,- € (frei Haus, unverzollt und unversteuert)

Timocco PC-Lernspiel „Tim Plus“
Preis: 500,- € (frei Haus, unverzollt und unversteuert)

Anbieter: http://www.timocco.de

 

Timocco ist ein interaktives Computerspiel für Kinder mit ADHS, Dyspraxien, Lernschwierigkeiten, Koordinationsstörungen und Zerebralparesen. Auch Kinder mit anderen Erkrankungen können dieses Spiel nutzen.

Bei Timocco gibt es insgesamt fünf verschiedene Spiele, die alle die Verbesserung der Konzentration zum Ziel haben. Dabei werden zudem generell sensorische und motorische Hirnleistungen trainiert. Alle Spiele sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durchführbar.

Getestet wurde Timocco in der ergotherapeutischen Praxis, ausschließlich mit ADHS-Kindern im Alter von fünf bis acht Jahren. Alle Kinder zeigten eine hohe Motivation und hatten Spaß an den unterschiedlichen Spielen.
Die Spielsteuerung erfolgt durch Handbewegungen unter Verwendung von bunten Bällen. Diese Bewegungen werden via mitgelieferter Webcam an den Computer übertragen. Die Steuerung erfolgt kabellos und ist für alle Kinder sehr schnell zu erlernen. Etwas Gewöhnung bedarf dabei jedoch die einmalige Konfiguration auf das jeweilige Kind. In den Spielen selber funktioniert die Steuerung sehr gut.

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Spiele:

  • Luftballon Spiel
    Dieses Spiel fördert die ganzheitliche Mengenerfassung, steigert den Muskeltonus des Rumpfes und stärkt die Schultermuskulatur.
  • Fallende Früchte
    Hierbei wird vor allem die Mittellinienkreuzung trainiert. Aber auch die visuelle Unterscheidung und die Reaktionsgeschwindigkeit werden angesprochen.
  • Seifenblasen Spiel
    In diesem Spiel werden die Auge-Handkoordination, die Rechts-Linksorientierung und die Reaktionsgeschwindigkeit trainiert.
  • Küchentrommler Spiel
    Hier werden die Merkfähigkeit und die auditive Wahrnehmung trainiert.
  • Fotoalbum Spiel
    Dieses Spiel fördert die sprachliche Kompetenz und steigert zudem allmählich die Reaktionsgeschwindigkeit.

Durch das Führen der bunten Bälle mit den Händen werden die Bewegungen auf dem Bildschirm ausgeführt. Zur Ausführung des Spiels sollten die Farben bekannt sein.

Das Spiel ist sicherlich eine gute Ergänzung im Rahmen der Therapie. Leider kann ich selber aber noch keine Langzeit- erfolge verzeichnen, die auf Timocco zurückzuführen sind. Dafür steht mir das Spiel erst zu kurz zur Verfügung.

Das Spiel ist in zwei Versionen erhältlich. Einmal für zu Hause, aber auch als Tim Plus Edition für Therapeuten mit integrierter Datenverwaltung und Erfolgskontrolle für 10 Kinder.
Der Preis beträgt 200,- € für die Home Edition und 500,- € für die Plus Edition.

Fazit:
Ein durchaus lohnendes Spiel in Ergänzung zur Therapie. Die Therapie wird selbstverständlich nicht ersetzt. Timocco trägt aber gut zur Motivation bei, da die interaktiven Spiele für Kinder ansprechend sind. Leider ist es nur für jüngere Kinder entwickelt worden.

David Lenneper

neue AKZENTE Nr. 95 2/2013

Diesen Text vorlesen ...

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch