Dr. med. A. Alfred, Dipl.-Psych. S. Eiden, K. W. Heuschen, Dr. A. Neuy-Bartmann, Dr. U. Rothfelder
ADHS-Praxishandbuch (1)
Die ADHS und ihre Begleiterkrankungen
Ein praktischer Leitfaden für Kinder und ihre Eltern, Jugendliche, Erwachsene, Lehrer und Therapeuten
ADHS-Zentrum München (AZM), ISBN: 9783833473425
282 Seiten, 22,95 €
Ein sehr lesenswertes Buch für die genannten Zielgruppen mit Schwerpunktthemen für Eltern und Therapeuten, wobei bei den genannten Hilfen und Trainings für Eltern bzw. die vorgestellten Therapieformen oft korrekte Informationen fehlen, wie und wo diese in Anspruch genommen werden können. Das nur für Bayern einschlägige Therapeutenverzeichnis ist viel zu umfangreich, wenn das Buch für ganz Deutschland sein soll. Eine sehr gute Hilfe für alle, die gezielt etwas über Komorbitäten, deren Diagnostik und Therapie erfahren möchten. Die Trennung zwischen ADS und AD(H)S ist schwammig und wird erst nach Lesen des gesamten Kapitels klarer.
Ute Peppler
neue Akzente | Nr. 81 | 1/2009