Teilleistungsstörungen

Rechenschwäche

Wenn Rechnen für Kinder - mit oder ohne AD(H)S - zum Problem wird

aus neue AKZENTE Nr. 86 (2010)

 

Aktualisierter Artikel 2016:

Rechenschwäche/Dyskalkulie: Wenn Zahlen zur Qual werden und der Einstieg in die Welt der Zahlen bei Kindern mit und ohne AD(H)S nicht klappen will

aus neue AKZENTE Nr. 103

 

von Hans-Joachim Lukow, Leiter des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH

 

Uni Vechta: Live-Interview der Studierenden mit Hans-Joachim Lukow zum Thema "Dyskalkulie"

 (20.01.2021)

 

 

 

Symptomfragebögen
für Lehrer und Beratungsstellen

für Eltern

gibt die Möglichkeit, sich differenzierter mit der Thematik der Rechenschwäche auseinanderzusetzen.

 

 

Diesen Text vorlesen ...

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch
 

Telefonberatung

Sprechen Sie mit unseren Experten in Ihrem Bundesland:

E-Mail Beratung

Wenn Sie Informationen zu ADHS benötigen oder sich in einer Krisensituation befinden, können Sie uns unter den folgenden Adressen erreichen:

email-beratung@adhs-deutschland.de

jugendberatung@adhs-deutschland.de