Für Eltern, Pädagogen und Therapeuten

ADS und ADHS – Diagnose und Training

Materialien für Gruppentherapie in Schule und Therapie

Dieter Krowatschek

Verlag Modernes Lernen, 2003

ISBN-10: 3861452235

ISBN-13: 978-3861452232

Preis: € 40,00

Nach wie vor haben die Eltern von ADHS-Kindern Schwierigkeiten, einen Therapieplatz zu finden, der ihnen ein verhaltensorientiertes Gruppentraining ermöglicht. Im schulischen Alltag zeigt sich, dass diese Kinder eine wachsende Gruppe darstellen – und mit ihrer Zahl wachsen die Probleme in den Klassen.

ADHS-Kinder zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Einzelkontakt meist keine Probleme machen. Schwierigkeiten haben sie erst in einer großen Gruppe wie der Schulklasse. In seinem Trainingsprogramm macht der Lehrer und Schulpsychologe Dieter Krowatschek konkrete Vorschläge, wie diese Kinder Verhalten in der Gruppe trainieren können.

Mit ADS und ADHS - Diagnose und Training hat Dieter Krowatschek die bisher umfangreichste Sammlung seiner Trainingsmaterialien vorgelegt. Die Übungen und Interventionen sind für den Altersbereich von sechs bis vierzehn Jahren angelegt und können in Gruppen von bis zu zwanzig Kindern durchgeführt werden.

Die Mappe enthält eine Übersicht über die Entwicklung des Marburger Trainings, die Diagnostik von AD(H)S aus psychologischer Sicht und über die Methoden des Marburger Verhaltenstrainings. Dabei werden ausführlich Aufbau und Elemente des Trainings, Elternarbeit, Möglichkeiten des Einsatzes in der Schule, Spielvorschläge und ein Über blick über die bisher erfolgte Evaluation dargestellt.

Das Marburger Verhaltenstraining geht davon aus, dass ADHS-Kinder lernen müssen, aktiv mit ihren Verhaltensauffälligkeiten umzugehen. Sie bauen hierdurch positive Verhaltensweisen gezielt auf und werden durch ein strenges, konsequentes und durchschaubares System aus Verstärkung (in Form von Lob und Tokens) und Time-out unterstützt. Im Marbuger Ansatz wird dabei völlig auf Medikation verzichtet.

Die grundlegenden Methoden des Marburger Trainings, wie Lob und die Arbeit mit Verstärkerplänen oder das Time-out, werden in der Mappe anschaulich und praxisnah dargestellt. Eine Fülle von Kopiervorlagen steht zur Verfügung.

Die Mehrzahl der Interventionen kann ohne großen Aufwand in der Schulklasse durchgeführt werden, aber natürlich auch im Rahmen einer therapeutischen Betreuung. Viele dieser Interventionen gehören in den Themenkreis ›Soziales Lernen‹; mit ihrer Hilfe können Kinder beispielsweise Selbst- und Fremdeinschätzung spielerisch einüben.

Die Mappe enthält einen umfangreichen Teil zur psychologischen Diagnostik von ADS und ADHS. Dabei wird besonderer Wert auf die Verhaltensbeobachtung der Kinder gelegt - ein Punkt, der hierzulande in der diagnostischen Praxis häufig zu kurz kommt. Der Praktiker findet im Anhang nicht nur die Liste diagnostischer Kriterien, sondern auch einen umfassenden Anamnesebogen zur Erfassung der Vorgeschichte des Kindes.

Die Materialien beschränken sich nicht auf die Arbeit mit den Kindern: Unter ›Elternarbeit‹ sind zwei Elternabende, die trainingsbegleitend durchgeführt werden sollen, ausführlich dargestellt. Im Kapitel ›Einsatz in der Schule‹ werden grundlegende Tipps zur Durchführung von Interventionen im Unterricht gegeben.

Eine Fülle von Anregungen zur Gestaltung von Klassen- oder Gruppenfahrten, Festen u. ä., jeweils unter besonderer Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von AD(H)S-Kindern, runden das Angebot ab.

Insgesamt bietet die Mappe ADS und ADHS – Diagnose und Training auf insgesamt 308 Seiten eine Fülle von Materialien und Anregungen für den Umgang mit ADHS-Kindern für die Praxis.

Nach der Lektüre dieser Materialsammlung ist klar: Die Arbeit mit überaktiven Kindern bedeutet Aufwand und verlangt viel Einsatz. Die Mappe ADS und ADHS -Diagnose und Training erläutert nicht nur, wie man trainieren soll – sie bringt eine Fülle von Materialien und zeigt so anschaulich, was man alles in der Gruppe machen kann.

Dipl.-Psych. Carmen Grebe, Schulpsychologin in Fritzlar/Nordhessen

aus die AKZETE Nr. 60

 

Diesen Text vorlesen ...

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch