Für Eltern, Pädagogen und Therapeuten

Gerhard W. Lauth, Kerstin Naumann:

„ADHS in der Schule: Übungsprogramm für Lehrer“

ISBN-13: 978-3621276580
Beltz Psychologie Verlags Union
Preis: 39,95 Euro

Praxismaterial – dieses Stichwort auf dem Cover bringt das Buch in meinen Fokus. „Ein Lehrerratgeber“ schießt mir in den Kopf, ein Nachschlagewerk, das ich Lehrern empfehlen könnte.

Aber schon im Vorwort wird diese Vorstellung revidiert. Im Vorwort steht: „…Das vorliegende Buch formuliert ein Übungsprogramm, das dafür die Voraussetzungen bereitstellt. …“

Doch kein Nachschlagewerk für: Wenn – dann, sondern eine Auseinandersetzung und Wissensvermittlung mit und über ADHS und der persönlichen Erfahrung der Lehrkräfte.

Im Teil I wird das Störbild dargestellt, mit guten Beispielen aus dem Schulalltag untermalt und mit Ergebnissen aus Studien ergänzt. Etwas kurz und seine Wichtigkeit wenig hervorgehoben ist das Risiko- und Schutzfaktorenkonzept. Es wird kurz auf die Forschungen von Werner & Smith hingewiesen, andere Langzeitstudien werden nicht erwähnt. Die Bedeutung von Resilienz für die weitere Biografie des Kindes bleibt unberücksichtigt.

Gut dargestellt sind die grundlegenden Besonderheiten von aufmerksamkeitsgestörten/hyperaktiven Kindern, welche die Schwierigkeiten dieser Kinder in vier Fähigkeitseinbußen zusammenfasst.

Im Teil II, dem Übungsprogramm, geht es um Diskussion, Einübung und konkrete Umsetzung des Konzepts. In den Zielen des Übungsprogramms wird klar definiert, dass es sich in diesem Buch nicht um Ratschläge sondern um eine Übertragungsarbeit der erlangten Erkenntnisse auf die eigene Unterrichtspraxis handelt.

Das Buch ist für Lehrer geeignet, die ihr Unterrichtsverhalten über eigene Erfahrung, neue Kenntnisse und unterstützend durch ansprechende Materialien überdenken und erweitern wollen. Es ist weniger als Rezeptbuch zu verstehen und hebt sich dadurch wohltuend von anderen Büchern zum selben Thema ab.

Günter Sander
neue AKZENTE 86 / 2010

 

Diesen Text vorlesen ...

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch