Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen
Rechtshandbuch der BAG SELBSTHILFE e. V.
In 34. Auflage und der aktuellen Rechtssituation bis Ende 2006 angepasst, ist jetzt das Rechtshandbuch der BAG SELBSTHILFE - der Bundesarbeitsgemeinschaft Sebsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e. V. - erschienen. Seit den 1970er Jahren gibt der Dachverband von mehr als 90 bundesweit tätigen Selbsthilfeorganisationen »Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen« heraus.
Der Ratgeber hilft von der Antragstellung bis zur Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft. Er informiert über sich daraus ergebende Nachteilsausgleiche und hilft Betroffenen, diese in Anspruch zu nehmen. Das umfangreiche Stichwortverzeichnis reicht von Themen wie Arbeitsassistenz und Arbeitgebermodell über Frühförderung und Grundsicherung, Medizinische Rehabilitation und Mobilität, Patientenrechte und Pflegebegutachtungsrichtlinien bis zu barrierenfreiem Wohnen und Zusatzurlaub für behinderte Menschen.
Zusammengestellt und bearbeitet wurde das Rechtshandbuch auch dieses Mal wieder von Prof. Dr. Peter Trenk-Hinterberger unter Mitarbeit von Clemens Beraus, Peter Brünsing, Dr. Martin Danner, Dr. Maike Gattermann-Kaspers und Katja Kruse und Evelyn Küpper. Möglich wird die Herausgabe durch die finanzielle Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit.
Die BAG SELBSTHILFE e. V. - Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen - ist die Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland. Sie ist Dachverband von 91 bundesweit tätigen Selbsthilfeorganisationen, 14 Landesarbeitsgemeinschaften und drei Fachverbänden. Über ihre Mitgliedsverbände sind in der BAG SELBSTHILFE mehr als eine Million Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen sowie Sinnes-Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichsten chronischen Erkrankungen zusammengeschlossen.
Das Rechtshandbuch »Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen« ist kostenlos und kann gegen eine Versandkostenpauschale von 4,80 € (je Buch) bestellt werden:
BAG SELBSTHILFE e. V.
Broschürenversand
Dieter Gast
Kirchfeldstraße 149
40215 Düsseldorf
Fon: 0211 3100641
dieter.gast@bag-selbsthilfe.de
aus neue AKZENTE Nr. 76 - 2007