Allgemein

Nervensachen

Perspektiven zu Geist, Gehirn und Gesellschaft

Manfred Spitzer

Schattauer Verlag, 2004

ISBN-10: 3794522028

ISBN-13: 978-3794522026

Preis: € 24,95

Wieder ein wahnsinnig interessant zu lesendes Fachbuch des bekannten Autors. Neueste wissenschaftliche Ergebnisse werden als »Geschichten« erzählt, z. T. mit ausgesprochen humorvollen Passagen. Wer wusste denn schon, dass Skinner Erich Fromm (ohne dessen Wissen) in einer Sitzung, so dieser sich gegen den Behaviorismus wandte, unbemerkt einfach konditionierte? Diese und andere Geschichten und Berichte aus Forschungen finden sich in diesem Buch: humorvoll und gut verständlich formuliert - so spannend kann Forschung sein!

Vielseitig und von verschiendsten Blickwinkeln wurden die Forschungsergebnisse in Themenbereichen abgehandelt: Historisches (von Hippokrates bis zur Begegnung Skinner und Erich Fromm), Neuroplastizität (Lernen, Verdrängen, Sexualität), Entwicklung (Biologie und soziales Lernen), Emotionen, Schlafen und Träumen, Forschen, Neurobiologie und Gesellschaft bis hin zur Evolution. Gescheit und witzig - somit nicht nur für Fachleute (Ärzte, Psychologen, Pädagogen) oder Studenten, sondern auch für interessierte Laien lesenswert!

Dr. Renate Grimmlinger

aus die AKZENTE Nr. 69/70 - 2005

 

Diesen Text vorlesen ...

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch