ADHS - oder: Warum Leugnen manchmal sinnlos ist
Leserbrief in Informationen für Erziehungsberatungsstellen 1/11
»Das gibt's doch nicht!« Wir alle gebrauchen diesen Ausspruch gelegentlich, wenn andere uns von etwas berichten, das wir nicht glauben wollen. Lernen heißt, Neues zu sehen und zu begreifen, Erwartungen mit Erfahrungen abzugleichen, Wissen zu sammeln und in veränderlichen Kategorien stets neu zu ordnen. Jedes Kind weiß, dass es Dinge gibt, die es noch nicht gesehen hat. Kinder lernen so schnell, weil sie sich auf die Überraschung des Neuen freuen. Sie haben keine Angst davor, alles Wissen und Können gegen ein neues Verständnis und erweiterte Fertigkeiten einzutauschen. Bevor sie die intellektuelle Eitelkeit der Erwachsenen erwerben, scheuen sie weder Fehler noch Verletzungen.
Leserbrief