25.02.2013
Viele medizinische und psychotherapeutische Einrichtungen haben inzwischen spezifische Angebote zur Behandlung der ADHS. Neben ambulanten Therapien gewinnt die stationäre Behandlung von ADHS-Betroffenen sowohl im Kindes- und Jugend- als auch im Erwachsenenalter zunehmend an Bedeutung. Da Klinikaufenthalte von mehreren Wochen nicht nur für Kinder und ihre Familien, sondern auch für Erwachsene in Beziehung und Beruf einen erheblichen Einschnitt in den Lebensalltag darstellen, ist es besonders wichtig, dass die Behandlungskonzepte auf die ADHS und das Alltagsleben nach stationären Aufenthalten abgestimmt sind.